Leipzig goes to Everest und die One Vision 2004-Tour werden Partner
Großer Bahnhof im Bundestag zu Berlin am 12. Januar. Die Sachsen Sail hatte
geladen, um die One Vision-Tour 2004 vorzustellen. Anfänglich nur eine kleine
Gruppe von Segelfreunden, hat sich die Sachsen Sail Jahr für Jahr vergrößert
und mit ihr auch ihre Mission. War sie zu Beginn vor allem Diskussionsforum und
Kommunikationsplattform für Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft der
Region in atemberaubender Umgebung, ist sie nun zum einem international beachteten
Großereignis geworden, welches entsprechendes Interesse bei den Medien
hervorruft. Dieses Interesse für Leipzig und die Olympiabewerbung zu nutzen, lag den
Initiatoren schon vor dem 12. April 2003 am Herzen, doch die One Vision-Tour
2004 soll nun ganz im Zeichen von Olympia stehen.
Die beiden weltweit größten Windjammer werden gegeneinander segeln, geführt
von zwei der prominentesten Segelstars der Welt, Jochen Schümann und Tim
Kröger. Die Crew besteht aus Spitzensportlern, Olympiabeauftragten aus ganz
Deutschland und natürlich wichtigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Kiel wird der Ausgangspunkt sein, Rostock das Ziel. Der olympische Gedanke soll
symbolisch von der ehemaligen Olympiastadt Kiel, hier fanden die
Segelwettbewerbe der Olympischen Spiele 1972 statt, nach Rostock getragen werden. Und
natürlich ist "Leipzig goes to Everest" mit an Bord. Dies teilte der Präsident des
Sachsen Sail Club Leipzig e.V., Matthias Wagner auf der Pressekonferenz im
Bundestag mit. Beide Projekte wollen zukünftig als Partner auftreten, ihre Kräfte
bündeln und zunehmend ihre Aktionen und Veranstaltungen gemeinsam durchführen.
|