Leipzig goes to Everest präsentiert sich auf dem 1. Leipziger Automobilforum, 02.07.204

Drei tolle Tage sollten es werden. Auf dem Kleinmessegelände am Cottaweg war einmal mehr ein Volksfest im Gange. Die Heil Automobil AG feierte ihren 50. Geburtstag und hatte dazu zum 1. Leipziger Automobilforum geladen. Alles, was das Herz der Autofreaks und -freunde rund um VW, Audi und Seat begehrt, konnte bestaunt und natürlich auch gekauft werden. Ein buntes Rahmenprogramm mit Ständen und Attraktionen aller Art sorgten auch für die weniger autobegeisterten Besucher für Unterhaltung. Da durfte Leipzig goes to Everest natürlich nicht fehlen. Der Touareg unserer Expedition stand auf Hochglanz gewienert im Blickfeld der Besucher und nicht zuletzt eine Kletterwand der Kletterhalle No Limit war ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Nur leider spielte das Wetter nicht so ganz mit.

Trotz Regen lassen sich viele Besucher nicht von diesem Event fern halten Bei Sturm und Regen geht sogar der Beetle-Hopseburg die Luft aus

Wer konnte schon ahnen, dass Anfang Juli Sturm und Regen bei Temperaturen um die 15 °C für wenig sommerliche Gefühle sorgen? Fast könnte man annehmen, dass der Himmel bittere Tränen um unseren am Nanga Parbat verunglückten Bergkameraden weinte. Nachdem der Thüringer Günther Jung, der bereits mit Olaf am Cho Polu unterwegs war, gegen 22.00 Uhr am 30.06. den Gipfel des 8125 m hohen Nanga Parbat mit unserem Teammitglied Jörg Stingl und noch 2 weiteren Freunden erreichte, ereignete sich im Abstieg eine Katastrophe. Günther Jung stürzte ab und gilt seit dem als vermisst. Die erschütternde Nachricht war überall im Radio und im Fernsehen zu hören und natürlich war das Unglück auch ein Thema an unserem Stand auf dem Automobilforum. Unser Mitgefühl gilt der Familie und den Freunden des Bergkameraden.

Endlich Sonnenschein und schon klettern die ersten bergbegeisterten Automobilforumbesucher im Zeichen des Everest Selbst das Auto-Heil-Maskottchen ist von unserem Touareg angetan

Doch dem Wetter zum Trotz machten sich Tausende Besucher aus ganz Deutschland auf den Weg zum Kleinmessegelände, um dort die gebotenen Attraktionen zu bestaunen und sich bei allerlei Amüsements der Kurzweil hinzugeben. So war unsere Kletterwand nicht nur bei den Kindern beliebt, sondern auch so mancher Papa stand seinem Sprössling beim Erklimmen der vom Wind gebeutelten Kletterplane in nichts nach. Neben einem lebendigen "Tischfußball" und der Möglichkeit einmal in einem Rollstuhl die Alltagsschwierigkeiten der gehbehinderten Menschen auf einem kleinen Parcours nachvollziehen zu können, sorgten das Open Air Kino und ein Feuerwerk ebenso wie die Oldtimer-Ausstellung und diverse Shows für ein begeistertes Publikum.